Flynne Fisher lebt im Jahr 2032 zusammen mit ihrem Bruder, einem ehemaligen Mitglied der Marines, und ihrer todkranken Mutter in den Blue Ridge Mountains in North Carolina. Sie arbeitet in einem Laden namens Forever Fab, wo man Objekte im 3D-Druckverfahren anfertigen lassen kann. Nebenbei verdient sie sich ein bisschen Geld dazu, indem sie bei Simulationen (Sims) den Avatar ihres Bruders Burton spielt. Burton erhält den Auftrag, einen Beta-Test ... (weiterlesen)
einer neuen Sim durchzuführen. Er überlässt Flynne die Aufgabe, weil sie die bessere Gamerin ist. Die Sim spielt in London, und Flynne muss eine Frau entführen und in eine Firma namens The Research Institute eindringen, um deren Geheimnisse zu stehlen. Wieder zu Hause findet Flynne schnell heraus, dass die Sim keine Simulation ist und dass sie zum Spielball zweier mächtiger Interessengruppen zu werden droht, die Flynne entweder auf der einenSeite für ihre Zwecke nutzen wollen oder darauf aus sind, sie und ihre Familie umzubringen. Flynne reist zwischen den beiden Welten hin und her in dem Versuch, diese Bedrohungen abzuwehren, während sie gleichzeitig ihre sterbende Mutter pflegt. Als sie herausfindet, dass das London, das sie fortwährend besucht, in der Zukunft liegt, erfährt sie auch einiges über die Vergangenheit und ihre eigene Zukunft. Im London der Zukunft arbeitet siemit einem Mann namens Wilf zusammen, der versucht, mit ihrer Hilfe eine verschwundene Frau wiederzufinden, die vielleicht der Schlüssel zu den verschiedenen Mysterien ist. Gleichzeitig muss sie die Angriffe auf ihr Leben abwehren, die vom Research Institute ausgehen, und die Verbrecher in Schach halten, die nach den Geheimnissen trachten, die Flynne aus dem Research Institute entwendet hat.