„ein Meilenstein des lesbischen Films. Basierend auf einer wahren Geschichte, porträtiert dieser Film eindrücklich das Spiel mit ambivalenten Geschlechterrollen." (queer.de) Sizilien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Angela ist anders als die anderen Mädchen. Sie rennt, raucht und spielt mit den Jungs. Auch als junge Frau passt sie sich nicht den gängigen Geschlechterrollen an. Als aus Angelas Freundschaft zu ihrer Jugendfreundin ... (weiterlesen)Sara mehr wird, reagiert Angelas Vater brutal. „Ragonese und Solarino haben eine wunderbare Chemie, und Solarino glänzt vor allem durch die zahlreichen Herausforderungen und ihre Doppelrolle als Angela/Angelo. (…) Lesbische Filme - vor allem solche, die in der Vergangenheit spielen - bieten selten wirklich interessante Geschichten, die sich frisch und überraschend anfühlen, aber Purple Sea übertrifft die Erwartungen und überzeugt. Es istein sehr empfehlenswertes, schönes Werk.“ (afterellen.com) Ein historisches Liebesdrama von Donatella Maiorca.
Textquelle: