Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen erzählt „Die Schneekönigin“ von den Abenteuern und Prüfungen der kleinen Gerda auf der Suche nach ihrem Bruder Kay. Die literarische Vorlage gehört zu den schönsten Kunstmärchen des dänischen Dichters. Der ewige Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen Liebe und Hass wird verkörpert durch die Wärme des tapferen Mädchens und die bizarr schöne, aber eiskalt erstarrte Welt der mächtigen ... (weiterlesen)Schneekönigin. Ist es in Andersens Vorlage noch der Teufel, dessen Spiegel alles Schöne hässlich erscheinen lässt, so ist es in dieser behutsam modernisierten Version des Märchens die Einsamkeit einer Außenseiterin, die die Herrschaft der Kälte in Gestalt der Schneekönigin in die Welt bringt. Denn einstmals war die eisige Herrscherin ein kleines Mädchen, dem eine besondere Gabe Spott und Einsamkeit brachte. Diese aufwändig und schöngestaltete Version des Märchens ist ein Plädoyer für Liebe und Verständnis, denn sie bringen Wärme auch in den kältesten Winter.
Textquelle: