Amazon bietet mit Amazon Video (ehemals Instant Video) und Prime Video eine interessante Mischung aus Flatrate und Einzelabruf. Amazon Prime Kunden bekommen mit Prime Video Zugriff auf eine große Sammlung an Filmen und Serien. Aktuellere Inhalte, die nicht in der Flatrate enthalten sind, können in Amazon Video gekauft oder gemietet werden.
Amazon bietet im Prime-Video-Bereich für Abonnenten nicht nur kostenloses Entertainment in der Flatrate und zusätzliche Filme und Serien gegen Gebühr. Über die Prime Video Channels erhält man außerdem Zugang zu weiteren renommierten Streaming-Anbietern, Pay-TV-Sendern und Themenkanälen.
Netzkino bietet Spielfilme aus 15 Rubriken und zahlreichen Genres kostenfrei an. Alle Titel sind über netzkino.de, die Netzkino-App und YouTube ohne Anmeldung frei verfügbar. Der Dienst finanziert sich hierbei durch Werbeeinblendungen. Mit dem Abo-Service NetzkinoPlus gibt es Zugriff auf eine größere Filmauswahl, die dann ohne Werbung gestreamt werden kann.
Weniger ist mehr. Das ist bei MUBI Programm. Während die meisten Video on Demand Dienste mit ihrer großen Auswahl werben, wirbt MUBI mit dem genauen Gegenteil: 30 Filme. Jeden Tag kommt einer hinzu und einer fliegt raus.